Siena & Castellina 


Sonntag August 2000

Ich werde morgens als erster wach. Wir stehen auf einem Wanderparkplatz dicht unterhalb des Gipfels. Es bietet sich ein fantastischer Blick über das Land. Herrlich, einen besseren Platz hätten wir für unser Lager nicht finden können. Dieses Panorama kann mir auch der beste Campingplatz nicht ersetzen! Nach dem Frühstück bauen wir alles zusammen und fahren nach Siena. 

Auf dem Monte Labro in 1132 Metern Höhe
Auf dem Monte Labro in 1.132 Metern Höhe

Kurz vor Siena stellen wir die Busse auf einem kleinen Parkplatz ab und machen uns zu Fuß auf in die Stadt. Normalerweise fahren hier auch Zubringerbusse, nur halt jetzt um diese Zeit nicht. Bei so schönem Wetter geht man nach der vielen Fahrerei auch gern mal ein Stück zu Fuß. Weit ist es ja nicht und die Temperatur mit 37°C sehr angenehm. Der erste kleine Brunnen in der Stadt ist unser! Paula braucht auch dringend etwas Wasser. Siena ist sehenswert, angenehm ist auch, dass hier keine Autos fahren. Angenehme Kühle herrscht im Dom von Siena, hier regenerieren wir uns etwas. Arian macht sich auf einer Kirchenbank lang und betrachtet die Deckenmalereien. 

Dom in Siena
Dom in Siena

Meine zehn Diafilme habe ich mittlerweile aufgebraucht, also muss Nachschub her. Kodachrome 64 ist natürlich nicht aufzutreiben, aber ein anderer Diafilm tut's zur Not ja auch. Ich leiste mir eine Flasche Brunello - angeblich der Spitzenwein Italiens - für umgerechnet 35 DM und Arian kauft sich - natürlich von meinem Geld - für 12.000 Lire einen Riegel türkischen Honig. 

Piazza del Campo in Siena
Piazza del Campo in Siena

Bei unserem Stadtbummel stoßen wir auf einen leeren Waschsalon, in dem ein Fernseher mit der Übertragung des Formel 1-Rennen läuft. Kühl ist es hier auch und so sehen wir uns das Rennen an. Michael Schuhmacher wird von Mika Häkkinen in der vorletzten Runde durch ein spektakuläres Überholmanöver noch auf den zweiten Platz verwiesen. (Egal, später steht Michael Schumacher auf Ferrari - schon im vorletzten Rennen - als Weltmeister fest).

Siena
Siena

Am späten Nachmittag verabschieden wir uns von dieser schönen Stadt und fahren in Richtung Norden auf der Suche nach einem Nachtlager. Vorher halten wir noch mal kurz im Schatten auf einem Parkplatz am Penny-Supermarkt in Siena, trinken Kaffee und beraten die nächste Tour. 
Wir haben uns für die Hauptstadt des Chianti, Castellina in Chianti entschieden und stellen uns auf den Parkplatz für WoMos (GPS N43°28.405' E011°17.235') vor den Toren der Stadt. Vorher aber habe ich noch diverse Flaschen Chianti in einer Fabrik eingekauft. Dann bummeln wir durch die Stadt und verkosten an einer Bar diverse Sorten dieses roten Weines. Arian verkostet die Erdnüsse und Chips, die er sich vom Tresen der Bar holt. Angelika ist es ein wenig peinlich, wie Arian systematisch die Theke leer räumt. 

Angelika und Arian machen sich dann auf den Rückweg, das Abendessen vorzubereiten: Gulasch mit Spaghettis gibt's heute Abend. Achim und ich probieren derweil noch die letzten Sorten Chianti, dann geht's heim zum Parkplatz. 

Montag August 2000

Nach dem Aufstehen fülle ich die Solardusche an einem nahen Wasserhahn, hänge sie an einen Baum und dusche neben dem Bully. Als nächster ist Arian dran, dann wird gefrühstückt. Angelika und Achim fahren kurz zur Terracotta-Fabrik, anschließend geht's über die Autobahn in Richtung Florenz, über Modena und Verona zur Abfahrt Trento Nord. Gerade, als ich an der Mautstelle meine Karte in den Automaten schieben will, öffnet sich vor mir plötzlich wie von Geisterhand die Schranke! Gasgeben, Augen zu und durch heißt: Mautgebühr gespart! 

WoMo-Parkplatz in Castellina in Chianti
WoMo-Parkplatz im Ort Castellina in Chianti

Jetzt folgt eine kurze Besprechung: Unser nächstes Ziel heißt an der A22 Neumarkt, kurz vor Bozen gelegen. Arian muss jetzt dringend für große Kinder in einer Apfelplantage. Nebenbei wird mal kurz die Ernte eingefahren, Obst ist ja so gesund. Weiter geht's nach Kaltern am See, hier beziehen wir Quartier auf dem Campingplatz "Gretl am See" (GPS N46°23.055' E011°15.422'). Wir stellen uns auf die Wiese für WoMos, da sie ziemlich leer ist. Arian will mit mir Minigolf spielen, Angelika bereitet derweil schon mal das Essen vor.  

zurück zur letzten Seite Startseite weiter zur nächsten Seite

website and design © 2000 
by Familie Kästner  
- berlin - germany -